![]() |
![]() |
![]() Sehr geehrte Damen und Herren,die jüngsten Hochwasser-Ereignisse im Süden Deutschlands führen uns vor Augen, wie drastisch der Klimawandel unsere Umwelt und Lebensbedingungen beeinflusst. Auch mit Blick auf die Arbeitswelt zeigen die immer häufiger auftretenden Extremwetter-Ereignisse: Wir müssen vorbereitet sein auf Starkregen, anhaltende Hitzeperioden und die Herausforderungen, die sich dadurch für sichere und gesunde Arbeit ergeben. Praxisnahe und kurzfristig umsetzbare Schutzmaßnahmen vor Hitze und UV-Strahlung präsentieren wir gemeinsam mit dem Centre for Planetary Health Policy und Expert*innen aus dem Arbeitsschutz und der betrieblichen Praxis am 06. Juni im Rahmen einer digitalen Infoveranstaltung zum bundesweiten Hitzeaktionstag. Wir laden Sie ein: Schalten Sie sich dazu und diskutieren Sie mit! Das Thema Hitze und UV-Strahlung beschäftigte uns auch im ersten Werkstattgespräch der Politikwerkstatt „Klima wandelt Arbeit“, das am 17. April mit rund 90 Expert*innen in Berlin stattfand. Auf der Webseite von ARBEIT: SICHER + GESUND zeigen wir Ihnen einige Eindrücke aus diesem Werkstattgespräch. Ihren offiziellen Startschuss hatte außerdem die Politikwerkstatt „Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt“. Dort kamen am 3. Mai Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen zusammen und stiegen in eine erste inhaltliche Diskussion zu einer besseren Zusammenarbeit bei der Prävention psychischer Gesundheit in der Arbeitswelt ein. Wir wünschen viel Freude beim Lesen und stehen Ihnen bei Fragen oder Anregungen gerne zur Verfügung. Freundliche Grüße Das Team von ARBEIT: SICHER + GESUND |
Welche gesundheitlichen Gefährdungen bringen hohe Temperaturen und UV-Strahlung bei der Arbeit mit sich? Antworten geben Expert*innen bei der digitalen Veranstaltung am 6. Juni.
Mehr erfahren |
Mit der digitalen Auftaktveranstaltung am 3. Mai 2024 startete der gemeinsame Arbeitsprozess zum Thema psychische Gesundheit in der Arbeitswelt.
Mehr erfahren |
Das erste Werkstattgespräch fand am 17. April 2024 in Berlin statt. In vier Arbeitsgruppen diskutierten die Expert*innen Herausforderungen und Lösungsansätze rund um das Thema „Hitze und UV-Strahlung“.
Mehr erfahren |