• Arbeit: Sicher+ Gesund Das Programm

    Arbeitsbedingungen besser machen – dafür steht das Programm ARBEIT: SICHER + GESUND des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Um die Veränderungen der Arbeitswelt mitzugestalten, entwickeln Expert*innen und betriebliche Akteur*innen interdisziplinär in verschiedenen Politikwerkstätten betriebspraktische Lösungen für moderne und menschengerechte Arbeitsplätze.

    Über das Programm

Die vier Themenbereiche unserer
Politikwerkstätten

  • Klimawandel
    Aus der Praxis
    Hitzeschutz im Mercedes-Benz Werk Gaggenau
    Zum Artikel
  • Klimawandel
    Aus der Wissenschaft
    Gutachten zu Klimawandel und Gesundheit
    Zum Artikel
  • Psychische Gesundheit
    Personen und Perspektiven
    Fragen an Expertinnen und Experten
    Zum Artikel
  • Psychische Gesundheit
    Zahlen, Daten, Fakten
    Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt: Eine Bestandsaufnahme
    Zum Artikel
  • Klimawandel
    Fragen und Antworten
    Hitzeschutz am Arbeitsplatz
    Zum Artikel
  • Klimawandel
    Empfehlungen
    Tipps für Hitzeschutz am Arbeitsplatz
    Zum Artikel
  • Psychische Gesundheit
    Aus dem Programm
    Verschiedene Initiativen und Projekte des BMAS
    Zum Artikel
  • Psychische Gesundheit
    Hintergrundgespräch
    Hintergrundgespräch: Präventionsarbeit psychische Gesundheit
    Zum Artikel
  • Mobile Arbeit

    Mobile Arbeit

    Status:Icon_fertig Abgeschlossene Politikwerkstatt

    Die COVID-19-Pandemie hat insbesondere dem Homeoffice einen massiven Schub verliehen. In der Politikwerkstatt wurden Lösungen entwickelt, wie mobile Arbeit sicher und gesund gestaltet werden kann – von Fragen der Führung über Bürokonzepte bis zur Ergonomie.

    Mehr erfahren
  • Klimawandel

    Klimawandel

    Status:Icon_Bearbeitung Politikwerkstatt

    Die Klimaveränderungen erfordern Aktivitäten zum Schutz der Beschäftigten genauso wie nachhaltigeres Wirtschaften. Ziel der Politikwerkstatt ist es, Betriebe und Beschäftigte zu sensibilisieren und einen Handlungsrahmen für klimagerechte Arbeit zu erarbeiten.

    Mehr erfahren
  • Basisarbeit

    Basisarbeit

    Status:Icon_Planung Vorprozess Politikwerkstatt

    Basisarbeiter*innen halten das gesellschaftliche Leben am Laufen. Gleichzeitig erfahren die oft schwierigen Arbeitsbedingungen selten Aufmerksamkeit. In der Politikwerkstatt stehen daher Wege zur Aufwertung und Gestaltung von Basisarbeit im Zentrum.

  • Psychische Gesundheit

    Psychische Gesundheit

    Status:Icon_Bearbeitung Politikwerkstatt

    Psychische Gesundheit gehört zu den zentralen Elementen menschengerechter Arbeit. In der Politikwerkstatt werden die Offenheit im Umgang mit psychischen Belastungen, die Vernetzung und das gemeinsame Handeln der Akteur*innen vorangetrieben.

    Mehr erfahren

ASUG-Förderaufruf

Im Rahmen des Programms ARBEIT: SICHER + GESUND fördert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales Projekte zur Stärkung des Arbeitsschutzes und zur Gestaltung sicherer, gesunder und menschengerechter Arbeitsbedingungen – mit Bezug zu den Themenfeldern Mobile Arbeit, Klimawandel, Basisarbeit, Psychische Gesundheit sowie Künstliche Intelligenz im Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Die Einreichungsfrist zur Interessensbekundung endete am 04.09.2023. Aktuell werden die Einreichungen entsprechend der Förderrichtlinie geprüft und begutachtet.

Mehr erfahren

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Jetzt für den Newsletter anmelden