• Arbeit: Sicher+ Gesund Das Programm

    Arbeitsbedingungen besser machen – dafür steht das Programm ARBEIT: SICHER + GESUND des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Um die Veränderungen der Arbeitswelt mitzugestalten, entwickeln Expert*innen und betriebliche Akteur*innen interdisziplinär in verschiedenen Politikwerkstätten betriebspraktische Lösungen für moderne und menschengerechte Arbeitsplätze.

    Über das Programm

Unsere Politikwerkstätten

"Wir wollen darüber diskutieren, wie wir auch in Zukunft
gute Arbeitsbedingungen schaffen können."

 

  • Mobile Arbeit

    Mobile Arbeit

    Status der Werkstatt:in Bearbeitung

    Die COVID-19-Pandemie hat insbesondere dem Homeoffice einen massiven Schub verliehen. In der Politikwerkstatt werden Lösungen entwickelt, wie mobile Arbeit sicher und gesund gestaltet werden kann – von Fragen der Führung über Bürokonzepte bis zur Ergonomie.

    Mehr erfahren
  • Klimawandel

    Klimawandel

    Status der Werkstatt:in Planung

    Die Klimaveränderungen erfordern Aktivitäten zum Schutz der Beschäftigten genauso wie nachhaltigeres Wirtschaften. Ziel der Politikwerkstatt ist es, Betriebe und Beschäftige zu sensibilisieren und einen Handlungsrahmen für klimafeste Arbeit zu erarbeiten.

  • Basisarbeit

    Basisarbeit

    Status der Werkstatt:in Planung

    Basisarbeiter*innen halten das gesellschaftliche Leben am Laufen. Gleichzeitig erfahren die oft schwierigen Arbeitsbedingungen selten Aufmerksamkeit. In der Politikwerkstatt stehen daher Wege zur Aufwertung und Gestaltung von Basisarbeit im Zentrum.

  • Psychische Gesundheit

    Psychische Gesundheit

    Status der Werkstatt:in Planung

    Psychische Gesundheit gehört zu den zentralen Elementen menschengerechter Arbeit. In der Politikwerkstatt werden die Offenheit im Umgang mit psychischen Belastungen, die Vernetzung und das gemeinsame Handeln der Akteur*innen vorangetrieben.