BMAS - Arbeit:Sicher+Gesund
 
Newsletter
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

die Auftaktveranstaltung am 22. November in Berlin gab den Startschuss für die Politikwerkstatt „Klima wandelt Arbeit“ im Rahmen von ARBEIT: SICHER + GESUND. In dieser Ausgabe des Newsletters erwarten Sie neben einem Rückblick auf die Auftaktveranstaltung mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil Eindrücke von der Strabag AG in Nordrhein-Westfalen und thyssenkrupp Steel in Duisburg, die exemplarisch zeigen, welche Herausforderungen der Klimawandel für Betriebe und Beschäftigte mit sich bringt.

Wir wünschen viel Freude beim Lesen und stehen Ihnen bei Fragen oder Anregungen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Das Team von ARBEIT: SICHER + GESUND

 

Aus dem Programm:

Auftaktveranstaltung zur Politikwerkstatt Klimawandel

 

Am 22. November 2023 fand in Berlin die Auftaktveranstaltung der Politikwerkstatt „Klima wandelt Arbeit“ mit Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und betrieblicher Praxis statt. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil eröffnete die Politikwerkstatt, die sich mit den vielschichtigen Auswirkungen des Klimawandels auf das System Arbeit beschäftigen wird.

Mehr erfahren
 

Aus der Praxis:

Klima wandelt Arbeit bei STRABAG

 

Die Klimaveränderungen stellen Betriebe und sogar ganze Branchen vor neue Herausforderungen, so auch das Bauunternehmen STRABAG aus Nordrhein-Westfalen. Das Video gibt Einblicke in gesundheitliche Risiken und betriebliche Lösungsansätze.

Mehr erfahren
 

Aus der Praxis:

Klima wandelt Arbeit bei thyssenkrupp Steel

 

Im Zuge der Klimakrise treten Hitzesommer immer häufiger auf. Die Produktionsfirma thyssenkrupp Steel zeigt im Praxisvideo, welche Tätigkeiten durch die Klimafolgen besonders erschwert werden und warum eine Lösung nur gemeinschaftlich gelingen kann.

Mehr erfahren