Klimawandel

Die Klimaveränderungen erfordern Aktivitäten zum Schutz der Beschäftigten genauso wie nachhaltigeres Wirtschaften. Ziel der Politikwerkstatt ist es, Betriebe und Beschäftige zu sensibilisieren und einen Handlungsrahmen für klimagerechte Arbeit zu erarbeiten. Unter „Hintergründe“ können Sie in den begleitenden Inhalten zum Themengebiet klimagerechte Arbeit stöbern.

Hintergründe

Februar bis Juni 2023
Icon_fertig

VORPROZESS THEMENFOREN UND WORKSHOP

Im Vorprozess zur Politikwerkstatt zum Thema Klimawandel fanden vier Themenforen statt, mit dem Ziel, sich der Komplexität und Breite des Themas „Auswirkungen des Klimawandels auf die Arbeitswelt“ offen und aus unterschiedlichen Perspektiven zu nähern. Themen waren u.a. die gesundheitlichen Risiken für Beschäftigte, mögliche Auswirkungen auf Produktivität und Lieferketten sowie die besonderen Anforderungen an die Kommunikation. Den Abschluss des Vorprozesses bildete ein Workshop zum Thema „Hitze als Gesundheitsrisiko bei der Arbeit“.

Mehr erfahren
Herbst 2023
Icon_Planung

Auftakt Politikwerkstatt Klimawandel

Die Politikwerkstatt zum Thema Klimawandel wird mit einer Auftaktveranstaltung im Herbst 2023 eröffnet. Zeit und Ort der Veranstaltung werden zeitnah bekannt gegeben.

12 bis 15 Monate
Icon_Planung

Arbeitsphase Politikwerkstatt Klimawandel

Ende 2024
Icon_Planung

Abschluss Politikwerkstatt Klimawandel

Icon_Planung

Ergebnisumsetzung Politikwerkstatt Klimawandel